Informationen zu den Katalytischen Duftlampen von Maison Berger
Eine Katalytische Duftlampe verwendet die katalytische Oxidation. Diese wird ausgelöst durch die Erhitzung des Keramiklampenkopfes. Durch Entzünden des Keramiksteins werden Temperaturen von bis zu 400 Grad erreicht, genug um den Duft und den Isopropanol Alkohol zum Verdunsten zu bringen. Schon entsteht innerhalb weniger Minuten eine wunderbare Raumluft mit der Lampe Berger. Um die Duftlampe „auszuschalten“ muss einfach nur der beiliegende Deckel aufgesetzt werden, hier jedoch vorsichtig sein, der Keramikkopf ist noch immer sehr heiß!
Die Berger Duftlampe, Lampe Berger
Maison Berger Paris und ihre katalytischen Duftlampen sind besser bekannt unter dem Namen Lampe Berger. Sie wurde in Frankreich erfunden von einem Pharmazeuten im 19. Jahrhundert. Er hatte die Duftlampe entwickelt, um mit dem Prinzip der katalytischen Hochtemperaturverbrennung die Luft in Krankenhäusern und ähnlichen medizinischen Einrichtungen die Luft von Bakterien zu reinigen. Dies wurde nie wissenschaftlich bestätigt, jedoch hält der Erfolg und die Beliebtheit bis heute an, mittlerweile vor allem wegen den hervorragenden Düften.
Wunderschöne Designs und spannende Düfte von Lampe Berger
Wir wünschen uns doch alle ein Zaubermittel mit dem wir einfach die Luft frisch machen können, nicht nur die unangenehmen Gerüche überlagern, nein, wirklich die Luft erfrischen. Gerade, wenn man in der Küche gekocht hat oder gar frittiert hat oder bei dem Fondue in der Silvesternacht. Mit dem klassischen und eleganten Design passt die Lampe Berger zu jeder Einrichtung. Die Düfte beseitige unangenehme Gerüche unglaublich schnell und effektiv. Entdecken Sie verschiedene Lampe Berger Duftlampen Sets oder die einzelnen Duftlampen. Natürlich haben wir auch die Nachfüller für Sie im Angebot. Entdecken Sie die große Duftwelt von Maison Berger Paris.